Stolzer Trikotsponsor der 1. Mannschaft des FC Herrliberg
Ab dieser Saison schmückt das Logo der Haussmann Treuhand AG die Trikots der 1. Mannschaft des FC Herrliberg. Wir wünschen dem Team und dem ganzen Verein viel Erfolg!
Der Steuerabzug im Rahmen der gebundenen Selbstvorsorge (Säule 3a) wurde für das Steuerjahr 2023 angepasst. Die Höchstabzüge bilden zugleich die massgeblichen Einzahlungslimiten.
Dominik Koch übernimmt die Leitung von TREUHAND SUISSE Young, Zürich
Es erfreut uns ausserordentlich, mitteilen zu dürfen, dass Dominik Koch zum Kommissionsvorsitzenden von TREUHAND SUISSE Young, Zürich gewählt worden ist.
Im Rahmen einer zukunftsgerichteten Unternehmensstrategie hat die Haussmann Gruppe beschlossen die strategische und operative Ebene personell zu trennen und die Geschäftsleitung neu in jüngere Hände zu übergeben.
Es freut uns ausserordentlich, mitteilen zu dürfen, dass Lisa Khuu das Studium 'Master in Law' erfolgreich abgeschlossen hat. Herzliche Gratulation zu dieser grossartigen Leistung.
Es freut uns ausserordentlich, mitteilen zu dürfen, dass Dominik Koch die höhere Fachprüfung für Treuhandexperten bestanden hat und somit den geschützten Titel "diplomierter Treuhandexperte" führen darf. Wir gratulieren Dominik ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Verrechnungssteuer - Änderungen beim Meldeverfahren im Konzern
Bei der Verrechnungssteuer soll das Meldeverfahren im Konzern neu ab einer Beteiligungsquote von 10 Prozent (bisher 20 Prozent) und für alle juristische Personen möglich sein, die eine solche qualifizierte Beteiligung halten.
Steuerlich anerkannte Zinssätze 2022 für Vorschüsse oder Darlehen in Schweizer Franken und Fremdwährungen
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die steuerlich anerkannten Zinssätze 2022 für Vorschüsse oder Darlehen in Schweizer Franken und Fremdwährungen publiziert. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick.
Wir gratulieren Daniela Vögele und Dominik Koch herzlich zur Beförderung zur Senior Managerin Treuhand bzw. zum Senior Manager Treuhand. Gleichzeitig gratulieren wir Jeton Uka zur Beförderung zum Manager Treuhand.
Beitragssätze - Sozialversicherungen ab 1. Januar 2022
Gerne stellen wir Ihnen mit dem Dokument «Beitragssätze – Sozialversicherungen 2022» die Sozialversicherungsbeitragssätze für das kommende Jahr zur Verfügung.
Es freut uns ausserordentlich, mitteilen zu dürfen, dass Jeton Uka die Berufsprüfung für Treuhänder bestanden hat und neu den geschützten Titel «Treuhänder mit eidgenössischem Fachausweis» führen darf. Wir gratulieren Jeton ganz herzlich zu dieser grossartigen Leistung.
Stolz dürfen wir verkünden, dass Daniela Vögele die höhere Fachprüfung für Treuhandexperten bestanden hat und somit den geschützten Titel 'diplomierte Treuhandexpertin' führen darf. Wir gratulieren Daniela ganz herzlich zu dieser herausragenden Leistung.
Das revidierte Raumplanungsgesetz (RPG) hat die Kantone bis zum 30. April 2019 verpflichtet die notwendigen Regelungen für die Erhebung einer Mehrwertabgabe / Mehrwertausgleich zu schaffen. Einzelne Kantone kamen mit der Umsetzung in Verzug, darunter auch der Kanton Zürich, welcher aber nun seit dem 1. Januar 2021 ebenfalls den Mehrwertausgleich vollzieht.
Steuerlich anerkannte Zinssätze 2021 für Vorschüsse oder Darlehen in Schweizer Franken und fremder Währung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die steuerlich anerkannten Zinssätze 2021 für Vorschüsse oder Darlehen in Fremdwährungen publiziert. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick.
Bund erweitert die Unterstützung über das Härtefallprogramm
Am 13. Januar 2021 hat der Bundesrat die Bedingungen für die Härtefallhilfe gelockert. Insbesondere Betriebe, die seit dem 1. November 2020 insgesamt während mindestens 40 Kalendertagen behördlich geschlossen werden, können die Härtefallhilfe in Anspruch nehmen ohne Nachweise über den Umsatzrückgang zu erbringen.
Wir gratulieren Olivia Schlegel-de Toffoli herzlich zur Beförderung zum Treuhand-Manager. Gleichzeitig gratulieren wir Carina Stieger zur Beförderung zur Treuhand Senior Sachbearbeiterin. Wir wünschen beiden weiterhin grosse Freude an der Arbeit und viel Erfolg beim Erreichen der geschäftlichen Ziele.
Gemäss den Bestimmungen des Gleichstellungsgesetzes müssen Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigten eine Lohngleichheitsanalyse durchführen und diese von einer unabhängigen Stelle überprüfen lassen.
Beitragssätze - Sozialversicherungen ab 1. Januar 2021
Wie jedes Jahr stellen wir Ihnen mit dem Dokument «Beitragssätze – Sozialversicherungen ab 1.1.2021» die Sozialversicherungssätze für das kommende Jahr zur Verfügung.
Wir gratulieren Jeton Uka herzlich zur Beförderung zum Senior Sachbearbeiter und wünschen ihm weiterhin grosse Freude an der Arbeit und viel Erfolg beim Erreichen der geschäftlichen Ziele.
Massnahmen gegen die wirtschaftlichen Folgen von COVID-19
Am 13. März 2020 hat der Bundesrat weitere Massnahmen zur Bekämpfung der wirtschaftlichen Folgen des COVID-19 (Coronavirus) beschlossen und unter anderem rund 10 Milliarden für Kurzarbeitsentschädigungen und wirtschaftliche Soforthilfe gesprochen.
Steuerlich anerkannte Zinssätze 2020 für Vorschüsse oder Darlehen in Schweizer Franken und fremder Währung
Die Eidgenössische Steuerverwaltung hat die steuerlich anerkannten Zinssätze 2020 für Vorschüsse oder Darlehen in Fremdwährungen publiziert. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen im Überblick.
Die Eidg. Steuerverwaltung hat für sämtliche Devisen die Jahresendkurse per 31.12.2019 sowie die Jahresmittelkurse für 2019 publiziert. Die wichtigsten Jahresendkurse im Überblick.
Beitragssätze - Sozialversicherungen ab 1. Januar 2020
Wie jedes Jahr stellen wir Ihnen mit dem Dokument «Beitragssätze – Sozialversicherungen ab 1.1.2020» die Sozialversicherungssätze für das kommende Jahr zur Verfügung.
Mit der Annahme des Bundesgesetzes über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (STAF) schafften die Schweizer Stimmberechtigen am 19. Mai 2019 die Grundlage für ein international konformes, wettbewerbsfähiges Steuersystem für Unternehmen und die Stärkung der Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV).